h

WM Wirtschafts- und Bankrecht

Seit 70 Jahren beobachten wir alle relevanten Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts und bereiten diese in unseren Zeitschriften für Sie auf.

Aktuell und kompetent zu sein ist dabei unsere Handlungsrichtlinie. Mit Beiträgen, Abhandlungen, Entscheidungskommentierungen und Diskussionsbeiträgen namhafter Autoren zu aktuellen Problemstellungen, Sonderbeilagen, ungekürzten Entscheidungen der Obergerichte, bahnbrechenden Entscheidungen der Instanzgerichte, Rechtsprechungsübersichten, aktuellen Berichten aus Berlin und Brüssel sowie Rezensionen relevanter Literatur vermitteln wir Ihnen praxisbezogen, aktuell und fundiert die neuesten Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht, aber auch innerhalb der angrenzenden Rechtsgebiete.

WM IV Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht

bild

Die WM IV informiert wöchentlich aktuell und umfassend im Rechtsprechungsteil über Urteile und Beschlüsse des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, der übrigen obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte zum Wirtschafts- und Bankrecht.

Praxisrelevante und fundierte Beiträge, Abhandlungen, Diskussionsbeiträge und Sichtweisen namhafter Autoren zu aktuellen Problemstellungen, Rezensionen relevanter Literatur, „deutsche Rechtspolitik aktuell“ und „Brüssel aktuell“ runden den Inhalt ab.

WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht

bild

Mit Hilfe der Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht erhalten Sie monatlich aktuell einen schnelleren Zugriff auf die maßgebliche Rechtsprechung zum Wirtschafts- und Bankrecht.

Die Leitsätze werden unverändert wiedergegeben. Weiterer Inhalt ist der wörtliche Auszug aus den Entscheidungsgründen, praxisbezogene Kommentierung in Anmerkungen namhafter Autoren (u.a. BGH-Richter, Wissenschaftler, Anwälte und Bankjuristen).

WM-/WuB-Online

Über die Online-Datenbank WM-/WuB-Online sind alle Inhalte der Druckausgabe der WM und der WuB seit dem Jahr 2000 über das Internet elektronisch zugänglich und abrufbar.

bild

Das WM-/WuB-Online-Archiv ermöglicht die komfortable Suche nach den für Sie relevanten Dokumenten. Bereits während der Eingabe von Zeichen in ein Suchfeld wird die Zeichenfolge mit dem Index abgeglichen. Übereinstimmungen werden Ihnen unterhalb des Suchfelds angezeigt. Mit einem Klick auf eine Zeile in der Wortliste übernehmen Sie den Begriff ins Suchfeld.

Die Recherche-Möglichkeiten beinhalten die Suche nach WM- oder WuB-Fundstelle, BGHZ-Fundstelle, Aktenzeichen, Datum, Gericht, Autor sowie nach bestimmten Wörtern im Volltext.

Der Kauf von Einzeldokumenten ist auch für nicht-registrierte Kunden möglich! Sie können auch ohne persönliche Anmeldung im WM-/WuB-Online-Archiv recherchieren. In diesem Fall wird Ihnen die Möglichkeit zum Kauf von Einzeldokumenten angeboten, wenn Sie in der Trefferliste die WM- oder WuB-Fundstelle des gewünschten Dokuments anklicken.

Demnächst lesen Sie in WM IV

  • WM 22/2023 Emde/Nemeczek/Pitz:
    Die Inhaberkontrolle bei Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten – Verfahren, Verlauf und Rechtsschutz – Teil II
  • WM 23/2023 Greth/Gebhard:
    ELTIF 2.0 – der große Wurf für den Fondsstandort Europa?
  • WM 23/2023 Foerster:
    Die digitale Beurkundung des GmbH-Gesellschaftsvertrags unter besonderer Berücksichtigung von Bar- und Sacheinlage
  • WM 24/2023 Pape:
    Trügerische Vollstreckungsverbote im Insolvenzverfahren – Zugriff des Insolvenzverwalters nur nach Aussetzung der Verstrickung
  • WM 25/2023 Fademrecht:
    Zum Einfluss der EU-Klauselrichtlinie auf die Auslegung des nationalen Verjährungsrechts
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023