h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2017 Heft 21, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Müller: Zur Unterscheidung zwischen „Beschaffenheit“ und „Umweltbeziehung“ im kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht – Teil II –

WM 2017, 981

Blassl: Compliance-Aufgaben des Aufsichtsrats – Ein Beitrag zur akzessorischen Legalitätskontrolle durch den Aufsichtsrat –

WM 2017, 992

Rechtsprechung

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

BGH 4.4.2017 - II ZR 179/16*: Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen bezüglich § 358 BGB die Überleitungsvorschrift Art. 229 § 9 Abs. 1 EGBGB diejenige des Art. 229 § 5 Satz 2 EGBGB verdrängt

WM 2017, 999

BGH 7.3.2017 - VI ZR 125/16*: Keine Berücksichtigung der Betriebsgefahr des sicherungsübereigneten Kraftfahrzeugs auf den Schadensersatzanspruch des nichthaltenden Sicherungseigentümers aus § 7 Abs. 1 StVG, ohne dass ein Verschulden desjenigen, der die tatsächliche Gewalt über die Sache ausübt, feststeht

WM 2017, 1002

BGH 25.4.2017 - XI ZR 573/15*: Zur Durchsetzung des Anspruchs auf Herausgabe mutmaßlich gezogener Nutzungen, solange der Steuerentrichtungspflichtige Kapitalertragsteuer nicht abgeführt hat; zur Widerlegung der Vermutung, der Darlehensgeber eines Immobiliardarlehens habe aus den von ihm erlangten Zins- und Tilgungsleistungen Nutzungen in Höhe von zweieinhalb Prozentpunkten über dem Basiszinssatz erlangt

WM 2017, 1004

BGH 25.4.2017 - XI ZR 108/16*: Zur Aufrechnung des Verbrauchers gegen eine Hauptforderung der Bank mit einer Gegenforderung auf Herausgabe der von der Bank als Rückgewährschuldnerin gezogenen Nutzungen

WM 2017, 1008

Gesellschaftsrecht

BGH 4.4.2017 - II ZB 10/16: Eintragungsfähigkeit von Doktortiteln in das Partnerschaftsregister

WM 2017, 1011

BGH 4.4.2017 - II ZR 77/16*: Zu den Anforderungen an die gerichtliche Überprüfung der Wirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen, die die Abberufung oder die Kündigung des Anstellungsvertrags eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH aus wichtigem Grund betreffen

WM 2017, 1014

Bürgerliches Recht und Handelsrecht

BGH 7.9.2016 - IV ZR 172/15: Zu fortwirkenden Pflichten eines Arbeitgebers nach Kündigung seines Beteiligungsverhältnisses an der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder; zur Unwirksamkeit der Gegenwertregelung der §§ 23 bis 23c VBLS i.d.F. des satzungsändernden Beschlusses vom 21.11.2012

WM 2017, 1016

Sonstiges

BVerfG 29.3.2017 - 2 BvL 6/11*: Ungleichbehandlung von Kapitalgesellschaften beim Verlustabzug infolge eines schädlichen Beteiligungserwerbs

WM 2017, 1024

BGH 26.10.2016 - IV ZR 34/16: Kein Ausschluss des Schadenabwicklungsunternehmens eines Rechtsschutzversicherers im Sinne von § 126 VVG vom Vorsteuerabzug

WM 2017, 1028

BGH 17.11.2016 - IX ZA 23/16: Auch dann keine Beiordnung des in zweiter Instanz für die Schuldnerin aufgetretenen Rechtsanwalts, wenn er den Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Verfahren der Rechtsbeschwerde begründet hat

WM 2017, 1030

Dokumentation

Auch dann keine Beiordnung des in zweiter Instanz für die Schuldnerin aufgetretenen Rechtsanwalts, wenn er den Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Verfahren der Rechtsbeschwerde begründet hat

WM 2017, 1030

Bücherschau

Thomas Preuße/Frank Zingel (Hrsg.), WpDVerOV, Wertpapierdienstleistungs-Verhaltens- und Organisationsverordnung. Rezensent: Rechtsanwalt Raoul Mosel, Düsseldorf

WM 2017, 1032
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023