Meixner: Entwicklungen im deutschen und europäischen Kartellrecht 2017 – Teil I –
WM 2018, 1721Paparseniou: Der Schutz des Fremdwährungsdarlehensnehmers nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs: Ausweg oder Zirkelschluss?
WM 2018, 1730OLG Hamm 30.5.2018 - 12 U 95/16*: Zur Frage, wer bei automatisiertem Internethandel mit Finanzprodukten mittels einer Software (sog. Forex-Handel) Eigenhandel betreibt
WM 2018, 1738OLG Köln 20.6.2018 - 13 U 291/15: Zum Einwand des Rechtsmissbrauchs bei Inanspruchnahme aus Akkreditiv
WM 2018, 1742AG München 13.4.2016 - 171 C 28560/15*: Zu Ansprüchen auf der Grundlage des AGG wegen behaupteter Altersdiskriminierung im geschäftlichen Verkehr wegen Wahl von Teilzahlung
WM 2018, 1744BGH 29.6.2017 - V ZB 144/16: Kein Widerruf der Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Veräußerung des Erbbaurechts, sobald die schuldrechtliche Vereinbarung über die Veräußerung wirksam geworden ist
WM 2018, 1746BGH 7.12.2017 - V ZB 59/17: Zur Anwendung des § 71 Abs. 2 Satz 1 GBO, wenn sich die Beschwerde nicht direkt gegen eine Eintragung, sondern gegen die Zurückweisung eines auf eine ursprüngliche Unrichtigkeit der Eintragung gestützten Berichtigungsantrags richtet; keine Beschwerdeberechtigung desjenigen, der geltend macht, ihm stehe das im Grundbuch eingetragene Recht nicht zu
WM 2018, 1748BGH 19.1.2018 - V ZR 256/16: Angaben in einem Exposé des Verkäufers oder seines Gehilfen als Grundlage für die Erwartung einer bestimmten Beschaffenheit der Kaufsache im Sinne des § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, Satz 3 BGB, auch wenn sich der Kaufvertrag über diese Eigenschaft nicht verhält; keine Berufung auf Haftungsausschluss hinsichtlich der zu erwartenden Eigenschaften bei arglistigem Verschweigen des Mangels
WM 2018, 1750BGH 9.2.2018 - V ZR 299/14: Zum Einfluss eines rechtskräftigen Urteils über den Grundbuchberichtigungsanspruch nach § 894 BGB auf die Beurteilung der dinglichen Rechtslage
WM 2018, 1753BGH 9.2.2018 - V ZR 274/16: Annahme eines Sachmangels wegen des Fehlens einer Eigenschaft der Kaufsache, die der Käufer nach § 434 Abs. 1 Sätze 2 und 3 BGB erwarten kann, auch ohne ihre Erwähnung in dem notariellen Kaufvertrag; hierfür regelmäßig - in den Grenzen des § 444 BGB - keine Haftung des Verkäufers bei einem allgemeinen Haftungsausschluss im Kaufvertrag
WM 2018, 1758BGH 9.2.2018 - V ZR 311/16: Zur Verantwortlichkeit eines Grundstückseigentümers, der einen Handwerker Reparaturarbeiten am Haus vornehmen lässt, als Störer im Sinne des § 1004 Abs. 1 BGB, wenn hierdurch Schäden am Nachbargrundstück entstehen
WM 2018, 1761BGH 16.3.2018 - V ZR 306/16*: Zur Inhaltskontrolle einer in einem Grundstückskaufvertrag von der Gemeinde als Verkäufer verwendeten Klausel, dass der Käufer verpflichtet ist, den durch ihn erzielten Mehrerlös abzüglich der getätigten Investitionen an die Gemeinde abzuführen, wenn er das Grundstück in unbebautem Zustand innerhalb von fünf Jahren ab der Beurkundung weiterveräußert
WM 2018, 1763BGH 20.4.2018 - V ZR 169/17: Zur Unangemessenheit einer Regelung in einem städtebaulichen Vertrag mit einer Gemeinde, die dem Erwerber eine von einer Verkehrswertsteigerung des Grundstücks unabhängige Zuzahlung bei dessen Weiterverkauf innerhalb von acht Jahren nach Errichtung des Eigenheims auferlegt, wenn der Kaufvertrag keine Subventionselemente enthalten hat
WM 2018, 1766Lars Klöhn (Hrsg.), Marktmissbrauchsverordnung. Rezensent: Rechtsanwalt Prof. Dr. Frank A. Schäfer, LL.M. (UCLA), Düsseldorf
WM 2018, 1768