h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2018 Heft 6, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Hippeli: Verbotsirrtum über die Erlaubnispflicht von Bankgeschäft oder Finanzdienstleistung bei Auskunft der ­Aufsichtsbehörde

WM 2018, 253

Lange: Die Kostentragungspflicht für die Eintragung einer Vormerkung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 MaBV

WM 2018, 258

Rechtsprechung

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

BGH 21.9.2017 - I ZR 53/16: Keine Ausräumung des durch eine irreführende Blickfangangabe verursachten Irrtums durch einen Hinweis am Ende eines nachfolgenden umfangreichen und unübersichtlichen Texts, dessen inhaltlicher Bezug zum Blickfang nicht klargestellt wird (hier: Werbung für eine Kapitalanlage mit Festzins Plus)

WM 2018, 264

BGH 19.12.2017 - XI ZR 152/17*: Zu den Anforderungen an die Sittenwidrigkeit eines strukturierten Darlehensvertrags; zu den Aufklärungspflichten der Bank aufgrund eines Finanzierungsberatungsvertrags bei Empfehlung eines im Hinblick auf die Verzinsung wechselkursbasierten Darlehensvertrags; zum Schadensersatz bei einer Verletzung der Aufklärungspflicht

WM 2018, 268

OLG München 6.4.2017 - 29 U 3139/16: Zu Wettbewerbsverstößen bei Internet-Vermittlung von Versicherungsverträgen; Behandlung und Inhalt von Beratungspflichten bei Fernabsatzverträgen sowie der Bedeutung der Abrufbarkeit von Informationen über eine Internetseite

WM 2018, 274

Gesellschaftsrecht

BGH 19.12.2017 - II ZR 88/16*: Zu den Anforderungen an die Darlegung der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners durch den Insolvenzverwalter; Berücksichtigung der sog. Passiva II bei der Feststellung der Zahlungsunfähigkeit gemäß § 17 Abs. 2 Satz 1 InsO

WM 2018, 277

BGH 14.11.2017 - VI ZR 73/17*: Verwaltungs- oder Geschäftstätigkeit nicht Voraussetzung für die Annahme eines satzungsmäßigen Sitzes i.S.d. Art.63 Abs. 1 lit. a EuGVVO n.F./Art. 60 Abs. 1 lit. a EuGVVO a.F.

WM 2018, 285

Hans. OLG Hamburg 13.10.2017 - 11 U 53/17: Grundsätzlich keine Aktivierung einer bestrittenen, gerichtlich durchzusetzenden Forderung in einer Überschuldungsbilanz; Zahlung im Sinne von § 64 Satz 1 GmbHG grundsätzlich auch bei Zahlung der Umsatzsteuer; bloße Aussicht auf mögliche Erstattung durch das Finanzamt keine privilegierte Gegenleistung nach § 64 Satz 2 GmbHG

WM 2018, 287

Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung

BGH 10.11.2017 - V ZR 217/16: Zur Ermittlung der Beschwer des Klägers, wenn einer von mehreren Klageanträgen (Zustimmung zur Löschung von Sicherungshypotheken) durch Teilurteil abgewiesen wird und der Kläger mit der Berufungseinlegung insoweit die (Teil-)Erledigung erklärt

WM 2018, 291

BGH 21.12.2017 - IX ZB 18/17: Zur Frage, ob der pflegebedürftige Schuldner eine Erhöhung des unpfändbaren Teils des Arbeitseinkommens wegen Behandlungskosten, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden, sowie für Kosten einer erforderlichen und verhältnismäßigen Pflege verlangen kann

WM 2018, 292

BGH 11.1.2018 - IX ZB 99/16: Zuständigkeit des Prozessgerichts für die Klärung der Frage, ob der Vergütungsanspruch des für den Schuldner im Insolvenzverfahren bestellten Prozesspflegers eine Masseverbindlichkeit oder eine gegen das insolvenzfreie Vermögen des Schuldners gerichtete Forderung darstellt

WM 2018, 297

Dokumentation

Brüssel aktuell; EU-Pläne zur Vollendung der Bankenunion

WM 2018, 299

Bücherschau

Marcus Lutter/Walter Bayer/Jessica Schmidt, Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 6.Aufl.. Rezensent: Daniel Roggenkemper, Berlin

WM 2018, 300
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023