Lettl: Der Regierungsentwurf für eine 10. GWB-Novelle (GWB-Digitalisierungsgesetz)
WM 2020, 2353Suchowerskyj: Bankrecht im Spannungsfeld zwischen nationaler und europäischer Rechtsprechung
WM 2020, 2360EuGH 25.11.2020 - Rs. C-269/19*: Zur Auslegung von Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 93/13/EWG im Hinblick auf die Missbräuchlichkeit einer Klausel in Verbraucherverträgen wegen der Art und Weise der Berechnung des variablen Zinssatzes sowie zu den Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel
WM 2020, 2366Hans. OLG Bremen 27.4.2020 - 1 U 60/19: Anwendbarkeit der Verjährungshemmung nach § 497 Abs. 3 Satz 3 BGB auch auf Darlehensrückzahlungsansprüche aus gekündigtem Verbraucherdarlehensvertrag
WM 2020, 2370BGH 10.11.2020 - II ZR 132/19: Haftung des Kommanditisten auch für nachrangige Forderungen gemäß § 39 Abs. 1 Nr. 1 InsO
WM 2020, 2372BGH 10.11.2020 - II ZR 211/19*: Zur Befugnis einer GmbH, einen nach einem möglicherweise fehlgeschlagenen Einziehungsversuch aus der Gesellschafterliste entfernten, aber materiell bestehenden Geschäftsanteil aus einem in der Person des materiell berechtigten Gesellschafters liegenden wichtigen Grund einzuziehen
WM 2020, 2375BGH 18.11.2020 - IV ZR 217/19*: Zum Anspruch der Gesellschaft gegen die Geschäftsführer auf Ersatz von nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft oder nach Feststellung ihrer Überschuldung geleisteten Zahlungen (§ 64 Satz 1 GmbHG) als gesetzlicher Haftpflichtanspruch auf Schadensersatz im Sinne von Ziffer 1.1 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Unternehmensleitern und Leitenden Angestellten
WM 2020, 2379BGH 4.11.2020 - VII ZB 69/18: Befugnis des Miterben, eine vollstreckbare Ausfertigung des Titels zu verlangen, die nur ihn als Vollstreckungsgläubiger ausweist, auch dann, wenn er zusammen mit weiteren Miterben Titelgläubiger ist
WM 2020, 2382BGH 15.10.2020 - IX AR(VZ) 2/19: Einsichtsrecht des Kommanditisten in die Akten des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft nur im Falle eines rechtlichen Interesses; dieses besteht bei einer möglichen Inanspruchnahme durch den Insolvenzverwalter nach § 171 Abs. 2, § 172 Abs. 4 HGB
WM 2020, 2384BGH 5.11.2020 - VII ZR 188/19: Keine Analogiefähigkeit von § 89b Abs. 3 HGB, soweit eine analoge Anwendung sich in Gegensatz zu dem bei Art. 18 der Richtlinie 86/653/EWG maßgebenden Analogieverbot setzen würde (Aufgabe von BGH, Urteil vom 28. Februar 2007 = BGHZ 171,192 = WM 2007, 1042; Urteil vom 28. April 1999 = BGHZ 141, 248 = WM 1999, 1471; Urteil vom 13. Dezember 1995 = WM 1996, 877)
WM 2020, 2386BGH 18.12.2019 - XII ZR 13/19*: Zur Haftung des Kfz-Halters bei Verstoß gegen die Parkordnung auf ein „erhöhtes Parkentgelt“, wenn er seine Fahrereigenschaft nur pauschal bestreitet, ohne den Fahrer zu benennen
WM 2020, 2389BGH 20.5.2020 - IV ZR 125/19: Keine Pflicht des privaten Krankenversicherers, die Kosten einer begleitend zu einer In-vitro-Fertilisation (IVF) mit intracytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI) durchgeführten Präimplantationsdiagnostik zu erstatten
WM 2020, 2393OLG München 22.4.2020 - 31 Wx 147/19: Zur Kostenerstattung bei Vertretung eines Anwalts in eigener Sache in einem Spruchverfahren, insbesondere zum Rechtsschutzinteresse für eine Festsetzung des Geschäftswerts
WM 2020, 2395Deutsche Rechtspolitik aktuell, Veröffentlichung des Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetzes – PKoFoG
WM 2020, 2396