Tombrink: Die aktuelle Rechtsprechung des III. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zum Kapitalmarktrecht
WM 2020, 245Majcen: Pre-Marketing: Regelungen zum Vor-Vertrieb von Alternativen Investmentfonds
WM 2020, 250BGH 18.12.2019 - IV ZR 65/19: Zum Erfordernis einer Änderungsmitteilung des Versicherers bei späterem Wegfall einer zunächst bestehenden Berufsunfähigkeit trotz Nichtabgabe eines Leistungsanerkenntnisses
WM 2020, 255BGH 8.1.2020 - IV ZR 240/18: Zur Anwendung einer Unfallversicherungsbedingung, nach der Krankenhaustagegeld bei einem Aufenthalt in Sanatorien, Erholungsheimen und Kuranstalten entfällt, auf einen Anspruch für den Aufenthalt in einer Rehaklinik
WM 2020, 258OLG Brandenburg 22.2.2019 - 4 U 8/17: Zur Ordnungsmäßigkeit einer Widerrufsbelehrung bei Verbraucherdarlehensvertrag und dessen Rückabwicklung nach Widerruf
WM 2020, 260LG Köln 9.7.2019 - 21 O 46/19: Zur Frage der unzulässigen Rechtsausübung, aus der Widerruflichkeit eines Vertrages Rechtsfolgen herzuleiten, obwohl die Voraussetzungen der Verwirkung nicht vorliegen
WM 2020, 266BGH 26.11.2019 - II ZB 21/17*: Keine Befugnis des Insolvenzverwalters, im Fall der Verwertung der Firma einer Aktiengesellschaft die Satzung hinsichtlich der Firma zu ändern; keine Firmenänderung außerhalb der Satzung kraft eigener Rechtsstellung des Insolvenzverwalters
WM 2020, 267BGH 3.12.2019 - II ZR 457/18: Keine Anwendung von § 25 Abs. 1 Satz 1 HGB auf den Erwerb eines Handelsgeschäfts vom insolventen Schuldner in der Eigenverwaltung
WM 2020, 273BGH 10.12.2019 - II ZR 281/18: Zur Erledigungsfrist für die Einzahlung des angeforderten Gerichtskostenvorschusses
WM 2020, 276BGH 10.12.2019 - II ZR 451/18: Zur Hinweispflicht des Gerichts, wenn es an einer Rechtsauffassung, die es in einem früher zwischen den Parteien geführten Rechtsstreit vertreten hat, nicht mehr festhalten will
WM 2020, 277BGH 12.12.2019 - IX ZR 328/18*: Zum Umfang der Beweislast des Anfechtungsgegners, wenn für die Rechtshandlung das Recht eines anderen Staats maßgebend ist; Durchsetzbarkeit eines vor dem 1. November 2008 nach den früheren Rechtsprechungsregeln zum Eigenkapitalersatz entstandenen Erstattungsanspruchs unabhängig vom Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
WM 2020, 279BGH 19.12.2019 - IX ZR 53/18: Restschuldbefreiung für eine Verbindlichkeit des Schuldners aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung, wenn der Gläubiger die Forderung nicht unter Angabe des Rechtsgrundes bis spätestens zum Schlusstermin angemeldet hat
WM 2020, 283BGH 19.12.2019 - IX ZB 72/18: Zur Aufgabe des vorläufigen Insolvenzverwalters, im Fall einer Betriebsfortführung auch dann eine gesonderte Aufstellung der damit verbundenen Einnahmen und Ausgaben vorzulegen, wenn die Betriebsfortführung mit einem Verlust endet
WM 2020, 286BGH 19.12.2019 - IX ZB 83/18: Betreuungsleistungen eines nicht barunterhaltspflichtigen Elternteils und Kindergeld keine eigenen Einkünfte eines unterhaltsberechtigten Kindes
WM 2020, 288Deutsche Rechtspolitik aktuell; Einheitliches europäisches Bankinsolvenzrecht – Entwurf eines Gesetzes für fairere Verbraucherverträge
WM 2020, 290Volker Emmerich/Mathias Habersack, Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 9. Aufl.
WM 2020, 291Hartmut Oetker, HGB, 6. Aufl.
WM 2020, 292