Feldhusen: Zustimmungsfiktionen in den AGB-Banken und AGB-Sparkassen im Spannungsfeld zwischen Praktikabilität und Vertragsfreiheit – Teil I –
WM 2020, 397Brandi: Kernkapital und Ergebnisabführungsverträge – (k)eine Kündigung aus wichtigem Grund?
WM 2020, 404EuGH 30.1.2020 - Rs. C-156/17*: Zur Auslegung von Art. 63 AEUV darauf hin, ob er einer Regelung eines Mitgliedstaates entgegensteht, nach der einem gebietsfremden Investmentfonds keine Erstattung der Dividendensteuer gewährt wird
WM 2020, 410OLG Düsseldorf 4.11.2019 - I-24 U 1/19*: Geltung der Aufklärungsanforderungen für Anlagegeschäfte auch bei Beratung über fondsgebundene Rentenversicherung
WM 2020, 415VG Frankfurt a.M. 14.11.2019 - 9 K 5011/18.F*: Rechtmäßigkeit von Leitsätzen zur Insiderprävention der Deutschen Bundesbank
WM 2020, 418BFH 27.11.2019 - V R 23/19*: Zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
WM 2020, 422OLG Stuttgart 18.11.2019 - 20 W 26/18*: Bindung des Landgerichts an seine Entscheidung über das Auskunftsrecht bei Nichtzulassung der Beschwerde
WM 2020, 423BGH 17.7.2019 - VIII ZR 224/18: Verjährungsbeginn einer Vergütungsforderung des Stromlieferanten in der Grundversorgung auch bei Verstoß gegen Abrechnungspflichten nach § 40 Abs. 4 EnWG erst mit deren Fälligkeit gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 StromGVV und Erteilung einer Abrechnung
WM 2020, 425BAG 22.10.2019 - 3 AZR 429/18: Zur Frage der Ablösung einer Betriebsvereinbarung zur betrieblichen Altersversorgung bei Betriebsübergang
WM 2020, 427Rechtsanwalt Dr. Maik Kirchner; Bericht über den 16. Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts am 14. und 15.11.2019 in Berlin
WM 2020, 438