Gehrlein: Haftung von Kreditinstituten wegen sittenwidriger Schädigung (§ 826 BGB) in Zeiten von Corona
WM 2021, 1Grieger: Haftung des AG-Vorstands bei Schäden durch Cyberangriffe
WM 2021, 8EuGH 10.12.2020 - Rs. C-735/19*: Zur Auslegung von Art. 5 Abs. 4 der Richtlinie 2004/25/EG betreffend Übernahmeangebote – Pflichtangebot: Berechnungsmethode und Änderungsbefugnis
WM 2021, 16EuGH 16.12.2020 - Rs. C-597/18 P, C-598/18 P, C-603/18 P, C-604/18 P: Zu Verlusten von Anlegern bei der Rettung zyprischer Banken – insbesondere zur außervertraglichen Haftung der Europäischen Union für Handlungen der Euro-Gruppe
WM 2021, 22EuGH 17.12.2020 - Rs. C-801/19: Zur Auslegung von Art. 135 Abs. 1 Buchst. b und d der Richtlinie 2006/112/EG im Hinblick auf die Frage, auf welche Umsätze diese Regelungen die Befreiung von der Mehrwertsteuer für die „Gewährung von Krediten“ bzw. für Umsätze im Geschäft mit „anderen Handelspapieren“ u.a. bei Übertragung eines Wechsels auf eine Factoringgesellschaft vorsehen
WM 2021, 37BGH 20.10.2020 - X ARZ 124/20*: Zu den Voraussetzungen, unter denen Ansprüche aus einem Gesellschaftsvertrag eine Verbrauchersache im Sinne des Art. 17 Abs. 1 Brüssel-Ia-VO und des Art. 15 Abs. 1 Lugano-Übk II sein können (hier bei der Inanspruchnahme mehrerer Beklagter durch den mittelbar als Mehrheitskommanditist an zwei Fondsgesellschaften in der Rechtsform der GmbH & Co. KG Beteiligten)
WM 2021, 40BGH 10.11.2020 - XI ZR 426/19*: Zum Wegfall der Gesetzlichkeitsfiktion nach Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 3 EGBGB bei Fehlen von Zwischenüberschriften in der Widerrufsinformation
WM 2021, 44BGH 17.12.2020 - IX ZB 72/19: Vorlagebeschluss an den EuGH zur Frage der Auslegung von Art. 3 Abs. 1 EuInsVO
WM 2021, 46BGH 8.12.2020 - VI ZR 244/20*: Zum Einfluss der Erstreckung der Verhaltensänderung des VW-Konzerns in dem sog. „Dieselskandal“ ab dem 22.9.2015 auf andere Konzernmarken im Hinblick auf die Bewertung des schädigenden Verhaltens als sittenwidrig im Sinne von § 826 BGB
WM 2021, 50Frank Immenga/Ernst-Joachim Mestmäcker , Wettbewerbsrecht, Band 2, GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht, 6. Aufl.
WM 2021, 52, Münchener Vertragshandbuch, Band 6, Bürgerliches Recht II, 8. Aufl.
WM 2021, 52