Damrau: Zum Inhabergrundschuldbrief und zu anderen Inhaberpapieren, die Pfandleihern verpfändet werden
WM 2021, 1921Weinmann/Rübartsch: Die AGB-Kontrolle gesellschaftsrechtlicher Statuten: Reichweite der Bereichsausnahme des § 310 Abs. 4 Satz 1 BGB und deren Reformbedürftigkeit
WM 2021, 1928BGH 26.8.2021 - III ZR 189/19: Zum Einfluss einer rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilung wegen Beihilfe zum Betrug auf die Darlegungs- und Beweislast für einen deliktischen Schadensersatzanspruch (hier in Bezug auf eine Investition in ein Kapitalanlagemodell), wenn im Strafverfahren ein Geständnis abgelegt worden ist
WM 2021, 1937Hans. OLG Bremen 1.7.2021 - 3 U 39/20: Zur Ermittlung des Vertragsstatuts nach einer Rechtswahlklausel in AGB und zum Anspruch auf Schadensersatz einer Genussrechtsinhaberin wegen der vertragswidrigen Beeinträchtigung des Genussrechtskapitals durch die Emittentin
WM 2021, 1940BGH 8.7.2021 - IX ZR 121/20: Zur möglichen Würdigung einer Fortsetzung der Geschäftsbeziehung des starken vorläufigen Insolvenzverwalters mit einem Drittschuldner als Ermächtigung zur Fortsetzung schuldbefreiender Zahlungen an einen Dritten, die auf einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Schuldner und dem Drittschuldner beruhen
WM 2021, 1944BGH 15.7.2021 - IX ZB 73/19: Fristwahrende Einlegung des in der Bundesrepublik Deutschland als sofortige Beschwerde ausgestalteten unionsrechtlichen Rechtsbehelfs gegen die Entscheidung über den Antrag auf Versagung der Vollstreckung nur beim Oberlandesgericht
WM 2021, 1949OLG Karlsruhe 22.7.2021 - 3 U 8/20: Zum Gläubigerbenachteiligungsvorsatz im Sinne von § 133 InsO a.F. unter Einbeziehung von BGH XI ZR 72/20 bei Aussicht auf baldigen Zufluss erheblicher Liquidität und dem Fehlen anderer unbefriedigter Gläubiger
WM 2021, 1951BGH 15.1.2021 - V ZR 210/19: Zur Formfreiheit einer Treuhandabrede in Bezug auf die Pflicht des Beauftragten, ein erworbenes Grundstück an den Auftraggeber zu übertragen
WM 2021, 1956BGH 29.1.2021 - V ZR 139/19: Zur Frage der Beurkundungsbedürftigkeit eines Durchführungsvertrags i. S. v. § 12 BauGB, wenn ein beurkundungsbedürftiges Grundstücksgeschäft unter der Bedingung des Zustandekommens oder des Fortbestands dieses Vertrags vorgenommen wird; zur entsprechenden Anwendung der Verjährungsvorschrift des § 196 BGB auf Besitzübertragungsansprüche, wenn der Gläubiger die Besitzeinräumung neben der Verschaffung des Eigentums beanspruchen kann, wie dies bei einem Grundstückskaufvertrag der Fall ist
WM 2021, 1960BGH 11.3.2021 - V ZB 127/19: Keine Genehmigungsbedürftigkeit der Bestellung eines Nießbrauchs oder eines Grundpfandrechts im Zusammenhang mit dem Grundstückserwerb eines Minderjährigen nach § 1821 Abs. 1 Nr. 1 BGB, wenn sich die Belastung bei wirtschaftlicher Betrachtung als Teil des Erwerbsvorgangs darstellt und die Auflassung und die dingliche Einigung über die Belastung gleichzeitig erfolgen
WM 2021, 1964BGH 26.3.2021 - V ZR 77/20: Zur Zustandsstörerhaftung eines Entsorgungsunternehmens für vermietete Abfallcontainer
WM 2021, 1967