Klöhn/Adam: Grenzen des Verbraucherschutzes durch die BaFin – eine Untersuchung zu § 4 Abs. 1a FinDAG – Teil II –
WM 2022, 1149Fischer: Verbraucherschutz und Verbraucherkredit – Abbau von Recht und Rechtskultur
WM 2022, 1158BGH 5.5.2022 - III ZR 327/20: Zur Bezeichnung einer Kapitalanlage als „bombensicher“
WM 2022, 1168BGH 26.4.2022 - XI ZB 27/20*: Zum Vorrang der spezialgesetzlichen Prospekthaftung und zur Zuständigkeit des XI. ZS, hierüber zu entscheiden (weitere Bestätigung von BGH, Beschluss vom 19. Januar 2021 – XI ZB 35/18, BGHZ 228, 237 Rdn. 22 ff. = WM 2021, 726)
WM 2022, 1169OLG Frankfurt a. M. 20.2.2022 - 17 U 19/20: Zur Einordnung eines Zins-Swap-Vertrages als Finanzierungsberatungsvertrag und Umfang der daraus resultierenden Beraterpflichten
WM 2022, 1171OLG Frankfurt a. M. 2.3.2022 - 17 U 108/20*: Haftung der Depotbank des Verkäufers bei Cum/ex-Aktiengeschäft für Steuernachforderungen und der strafrechtlichen Einziehung unterliegender Beträge
WM 2022, 1176EuGH 5.5.2022 - C-179/21: Auslegung von Art. 6 Abs. 1 Buchst. m Richtlinie 2011/83/EU zu Entstehung und Umfang der Informationspflicht des Unternehmers hinsichtlich der vom Hersteller angebotenen gewerblichen Garantie
WM 2022, 1185BGH 28.4.2022 - V ZB 4/21: Zum – nicht lediglich rechtlich vorteilhaften – Erwerb eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück durch einen Minderjährigen
WM 2022, 1190BVerfG 22.4.2022 - 1 BvR 798, 2894/19: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen Heranziehung zu Anschlussbeiträgen nach erfolgtem Wechsel des Aufgabenträgers
WM 2022, 1193BGH 10.3.2022 - I ZR 70/21: Keine Vertretungsbefugnis des Haftpflichtversicherers gemäß § 79 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 ZPO im gegen seinen Versicherungsnehmer geführten Prozess
WM 2022, 1194Deutsche Rechtspolitikaktuell, Veröffentlichung der Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2022: Erhöhung der Pfändungsfreibeträge zum 1.7.2022
WM 2022, 1199Jürgen Ellenberger/Hermann-Josef Bunte, Bankrechts-Handbuch, 6. Aufl.Rezensent: Rechtsanwalt Klaus Vorpeil, Mainz
WM 2022, 1199Klaus Pannen/Susanne Riedemann/Stefan Smid, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)Rezensent: Rechtsanwalt Dr. Sven Schelo, Frankfurt a. M.
WM 2022, 1200