EuGH 7.11.2018 - Rs. C-171/17*: Zur Frage, ob Ungarn gegen Europarecht verstoßen hat, indem es ein durch ein nationales Gesetz geregeltes nationales mobiles Zahlungssystem eingeführt und beibehalten hat
Ungarn hat dadurch gegen seine Verpflichtungen aus Art. 15 Abs. 2 Buchst. d der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt und aus Art. 56 AEUV verstoßen, dass es das im Nemzeti mobil fizetési rendszerrl szóló 2011. évi CC. törvény (Gesetz Nr. CC von 2011 über das nationale mobile Zahlungssystem) und im 356/2012. (XII. 13.) Korm. rendelet a nemzeti mobil fizetési rendszerrl szóló törvény végrehajtásáról (Regierungsverordnung Nr. 356/2012 zur Durchführung des Gesetzes über das nationale mobile Zahlungssystem) geregelte nationale mobile Zahlungssystem eingeführt und beibehalten hat.
Der Preis beträgt pro Beitrag EUR 12,79 zuzüglich MwSt.