EuGH 17. Januar 2019 - Rs. C-639/17: Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträge i.S.d. Finalitätsrichtlinie; Wirksamkeit bei Insolvenz von Teilnehmern
Ein Zahlungsauftrag , den ein Inhaber eines gewöhnlichen Girokontos einem Kreditinstitut zur Überweisung von Geldern an ein anderes Kreditinstitut erteilt hat, fällt nicht unter den Begriff Zahlungs- bzw. Übertragungsauftrag im Sinne der Richtlinie 98/26/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.5.1998 über die Wirksamkeit von Abrechnungen in Zahlungs- sowie Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen in der durch die Richtlinie 2009/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6.5.2009 geänderten Fassung und somit auch nicht in den Geltungsbereich dieser Richtlinie.
Der Preis beträgt pro Beitrag EUR 12,79 zuzüglich MwSt.