h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2017 Heft 15, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Lechner: Die neuere Rechtsprechung des BGH zum Widerruf von Verbraucherkreditverträgen – Gelöste, vielleicht gelöste und ungelöste Probleme – –Teil I –

WM 2017, 689

Wieneke: Die Incentivierung der vorzeitigen Ausübung des Wandlungsrechts

WM 2017, 698

Rechtsprechung

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

BGH 9.3.2017 - III ZB 135/15*: Zur Bindungswirkung des Vorlagebeschlusses nach § 6 Abs.1 Satz 2 KapMuG; keine Verneinung des Rechtsschutzinteresses im Musterverfahren, wenn das Oberlandesgericht die im Ausgangsverfahren erhobenen Ansprüche für verjährt hält

WM 2017, 706

BGH 16.3.2017 - III ZR 489/16*: Zur Pflicht des Treuhandkommanditisten, den bei den Beitrittsverhandlungen verwendeten Prospekt im Rahmen einer Plausibilitätskontrolle dahin zu überprüfen, ob dieser ein in sich schlüssiges Gesamtbild über das Beteiligungsobjekt gibt und ob die darin enthaltenen Informationen, soweit er dies mit zumutbarem Aufwand zu überprüfen in der Lage ist, sachlich richtig und vollständig sind

WM 2017, 708

OLG Düsseldorf 1.2.2017 - I-3 U 26/16*: Zur Verwirkung des Widerrufsrechts

WM 2017, 713

AG Frankfurt a. M. 19.2.2016 - 32 C 1074/15 (41): Zum Einbehalt von Kapitalsteuer und Solidaritätszuschlag vom Nutzungsersatz

WM 2017, 715

Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung

BGH 21.2.2017 - II ZB 16/15: Notwendigkeit einer Mitteilung an das Registergericht während des ersten laufenden Geschäftsjahrs nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens, wenn der Insolvenzverwalter zum satzungsmäßigen Geschäftsjahr der Gesellschaft zurückkehren will

WM 2017, 716

Bürgerliches Recht und Handelsrecht

BGH 25.2.2016 - VII ZR 102/15: Kein Ausschluss des Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB in einem Vertragshändlervertrag, für den deutsches Recht gilt und der eine Tätigkeit des Vertragshändlers in einem anderen (ausländischen) Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen (ausländischen) Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorsieht

WM 2017, 717

BGH 14.7.2016 - VII ZR 297/15: Zur Frage der Wirksamkeit einer Vertragsbestimmung in einem Handelsvertretervertrag, wonach ein Teil der dem Handelsvertreter laufend zu zahlenden Vergütung auf den künftigen Ausgleichsanspruch angerechnet werden soll

WM 2017, 720

BGH 6.10.2016 - VII ZR 328/12: Zur Frage, ob der Handelsvertreter neue Kunden geworben hat, wenn diese bereits wegen anderer Waren Geschäftsverbindungen mit dem Unternehmer unterhalten

WM 2017, 722

BGH 17.11.2016 - VII ZR 6/16*: Von einem Unternehmer dem Handelsvertreter (Tankstellenhalter) per Datenfernübertragung übermittelten Preisdaten betreffend Agenturwaren als erforderliche Unterlagen im Sinne des § 86a Abs. 1 HGB; zur Verpflichtung des Unternehmers, diese Daten dem Tankstellenhalter kostenfrei zu überlassen; zur Auslegung einer Vergütungsvereinbarung für das Kassensystem

WM 2017, 724

BGH 15.12.2016 - VII ZR 221/15: Zur Anwendung der Brüssel-I-Verordnung auf Ansprüche eines (ehemaligen) Handelsvertreters gegen den Unternehmer, welche die Altersversorgung betreffen; zur Wirksamkeit einer formularmäßigen Bestimmung, wonach der Handelsvertreter mit der Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs auf Leistungen aus einer unternehmerfinanzierten Altersversorgung verzichtet (Anschluss an BGH, Urteil v. 21.5.2003 = WM 2003, 2110)

WM 2017, 728

Sonstiges

BGH 7.7.2016 - I ZB 90/15: Kein statthaftes Rechtsmittel gegen die Anordnung und die Ablehnung vorläufiger Maßnahmen durch den Vorsitzenden des Zivilsenats gemäß § 1063 Abs. 3 Satz 1 ZPO

WM 2017, 732

BGH 5.10.2016 - VII ZB 45/14: Zum Umfang der dem Berufungsgericht obliegenden Prüfung, wenn es darum geht, ob die Berufung fristgerecht eingelegt ist

WM 2017, 734

BGH 16.11.2016 - VII ZB 59/14: Kein Rechtsmittel gegen einen ausschließlich eine Kostenentscheidung enthaltenden Ergänzungsbeschluss, wenn der Ausgangsbeschluss nicht angefochten ist

WM 2017, 735

Bücherschau

Adolf Baumbach/Wolfgang Lauterbach/Jan Albers/Peter Hartmann, Zivilprozessordnung, 75. Aufl.. Rezensent: Dr. Peter M. Röhm, Richter am OLG, Stuttgart

WM 2017, 736

Horst Peter Götting/Axel Nordemann (Hrsg.), UWG, 3. Aufl.

WM 2017, 736
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023