h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2017 Heft 7, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Loritz: Der Streit um Cum-Ex-Geschäfte – Rückbesinnung auf die Grundlagen, Auslegung des Steuerrechts an den Realitäten und Wahrung rechtsstaatlicher Prinzipien – Teil I –

WM 2017, 309

Hoops: Das neue Regime für die systematische Internalisierung nach MiFID II: Auswirkungen auf den deutschen Zertifikatehandel

WM 2017, 319

Rechtsprechung

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

BGH 18.10.2016 - VI ZR 618/15: Zu den Voraussetzungen des Gerichtsstands des Handlungsorts einer unerlaubten Handlung i.S.d. Art. 5 Nr. 3 ­LugÜ II bzw. Art. 5 Nr. 3 EuGVVO (hier: unerlaubte Erbringung von Finanzdienstleistungen im Inland unter Einschaltung eines Vermittlers)

WM 2017, 323

BGH 12.1.2017 - IX ZR 95/16*: Zu den Ansprüchen des Gläubigers aus einer harten Patronatserklärung, wenn er die vom patronierten Unternehmen geleistete Zahlung im Wege der Insolvenzanfechtung erstatten muss

WM 2017, 326

BGH 22.11.2016 - XI ZB 9/13*: Wirkungen der Feststellungen eines Musterentscheids nur innerhalb des Streitgegenstands der nach § 8 Abs. 1 KapMuG ausgesetzten Verfahren; zur Gegenstandslosigkeit des Vorlagebeschlusses, wenn die Entscheidungserheblichkeit einzelner Feststellungsziele aufgrund des Ergebnisses der vorausgegangenen Prüfung im Laufe des Kapitalanleger-Musterverfahrens entfallen ist

WM 2017, 327

BGH 7.2.2017 - 1 BGs 74/17: Zur Beurteilung des Antrags eines Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages, zur Aufklärung von Ursachen und Hintergründen eines möglichen Fehlverhaltens der Finanzverwaltung im Zusammenhang mit Cum-Ex-Transaktionen die Geschäftsräume einer Anwaltskanzlei zu durchsuchen

WM 2017, 341

Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung

BGH 24.11.2016 - IX ZB 4/15: Keine sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung des Antrags auf Berichtigung der Insolvenztabelle

WM 2017, 346

Bürgerliches Recht und Handelsrecht

BGH 19.5.2016 - III ZR 274/15: Zur Wirksamkeit einer formularvertraglichen Regelung, nach der ein Erbenermittler seinem Kunden gegenüber erst dann zu Tätigkeiten verpflichtet ist, wenn er von allen ermittelten Erben Vollmacht und Honorarvertrag erhalten hat

WM 2017, 347

Bücherschau

Thomas Kremer/Gregor Bachmann/Marcus Lutter/Axel von Werder, Deutscher Corporate Governance Kodex, 6. Aufl.. Rezensent: Univ.-Prof. Dr. Markus Roth, Marburg

WM 2017, 352
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023