Müller: Bankentgelte im Schlichtungsverfahren
WM 2018, 741Vorpeil: Die Dokumentenstrenge beim L/C im Wandel der Praxis – Auf dem Weg zur „Substantial Compliance“? –
WM 2018, 751BGH 30.1.2018 - II ZR 108/16*: Kein Wegfall des Anspruchs auf Leistung rückständiger Gesellschaftseinlagen im Fall der Anordnung der Abwicklung einer Fondsgesellschaft nach § 38 KWG
WM 2018, 764BGH 6.2.2018 - II ZR 1/16: Zum Verbleiben des kündigenden Gesellschafters in der Liquidationsgesellschaft, wenn eine Publikumsgesellschaft bürgerlichen Rechts vor Eintritt der Kündigungswirkung aufgelöst wird
WM 2018, 771BGH 21.3.2018 - IV ZR 353/16*: Zur Anrechnung erheblicher oder vollständiger Fondsverluste bei der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerspruch gemäß § 5a VVG a.F
WM 2018, 774BGH 13.3.2018 - VI ZR 143/17: Zur Zulässigkeit der Verwendung des „generischen Maskulinums“ in Vordrucken und Formularen, die sich an Frauen richten
WM 2018, 778BGH 20.2.2018 - XI ZR 445/17: Zur Abgrenzung der privaten von der berufsmäßigen Vermögensverwaltung bei der Prüfung, ob ein Verbraucherdarlehensvertrag vorliegt; zur Berechnung des Anspruchs auf eine Vorfälligkeitsentschädigung, der dem Darlehensgeber bei einer außerordentlichen Kündigung aufgrund Zahlungsverzugs des Darlehensnehmers zusteht
WM 2018, 782BGH 26.3.2018 - 4 StR 408/17*: Zur Wirksamkeit und Inhaltskontrolle einer als Allgemeine Geschäftsbedingung in einen Darlehensvertrag einbezogenen qualifizierten Nachrangabrede; zu den Anforderungen für die Annahme einer Vermögensbetreuungspflicht im Sinne des § 266 Abs. 1 StGB des Darlehensnehmers gegenüber dem Darlehensgeber
WM 2018, 787Heinz Vallender (Hrsg.), EuInsVO, Kommentar zur Europäischen Insolvenzverordnung. Rezensent: Univ.-Prof. Dr. Curt Wolfgang Hergenröder, Mainz
WM 2018, 791Rolf A. Schütze/Lutz Weipert/Markus S.Rieder (Hrsg.), Münchener Vertragshandbuch, Band 4: WirtschaftsrechtIII, 8.Aufl.
WM 2018, 792Otto Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch: BGB, 77. Aufl.
WM 2018, 792