h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2018 Heft 23, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Schnorbus/Klormann: Erkrankung eines Vorstandsmitglieds – Grundlagen und Gestaltungen in der Praxis – – Teil I –

WM 2018, 1069

Berger/Badenhoop: Brexit – Folgen für Kreditinstitute

WM 2018, 1078

Rechtsprechung

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

EuGH 20.3.2018 - Rs. C-524/15*: Schutz der Finanzmärkte kann Beschränkung des Ne-bis-in-idem-Grundsatzes rechtfertigen

WM 2018, 1085

EuGH 20.3.2018 - Rs. C-537/16*: Schutz der Finanzmärkte kann Beschränkung des Ne-bis-in-idem-Grundsatzes rechtfertigen

WM 2018, 1089

EuGH 20.3.2018 - Rs. C-596/16 und C-597/16*: Schutz der Finanzmärkte kann Beschränkung des Ne-bis-in-idem-Grundsatzes rechtfertigen

WM 2018, 1094

BVerfG 3.5.2018 - 2 BvR 463/17: Keine Straflosigkeit für vor dem 3. Juli 2016 begangene und noch nicht rechtskräftig abgeurteilte Straftaten nach dem Wertpapierhandelsgesetz

WM 2018, 1097

BGH 20.3.2018 - II ZR 239/16: Keine Rückwirkung des § 152 Abs. 2 KAGB auf Ausschüttungen vor Inkrafttreten des Gesetzes

WM 2018, 1099

BGH 17.4.2018 - II ZR 265/16*: Zu den Aufklärungspflichten eines nicht rein kapitalistisch als Anleger beigetretenen Altgesellschafters bei der Anbahnung des Aufnahmevertrags gegenüber später rein kapitalistisch als Anleger beitretenden Gesellschaftern

WM 2018, 1101

Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung

BGH 19.4.2018 - IX ZR 222/17: Wirksamkeit der Vereinbarung eines nicht im Prozessvergleich enthaltenen Widerrufsrechts nur bei Einhaltung der für den Prozessvergleich geltenden Förmlichkeiten

WM 2018, 1103

BGH 26.4.2018 - IX ZB 49/17: Wesentlicher Verstoß gegen die Vorschriften über Inhalt und verfahrensmäßige Behandlung des Insolvenzplans, wenn ein Mangel vorliegt, der Einfluss auf die Annahme des Plans gehabt haben kann; Unwirksamkeit von Regeln, die den Insolvenzverwalter ermächtigen, nach rechtskräftiger Bestätigung des Insolvenzplans eine Insolvenzanfechtungsklage zu erheben, und vorsehen, dass ein anwaltlicher Treuhänder nach Verfahrensaufhebung eine Masseforderung zum Zweck der Nachtragsverteilung einzieht; zur fehlenden Klarheit eines Insolvenzplans, wenn die Fälligkeit der dort festgesetzten Quote von Bedingungen abhängt, die tatsächlich nicht eintreten können

WM 2018, 1105

Bücherschau

Lutz Christian Wolff, The Law of Cross-Border Business Transactions – Principles, Concepts, Skills, 2. Aufl.. Rezensent: Rechtsanwalt Klaus Vorpeil, Mainz

WM 2018, 1111
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023