Binder: Vorfälligkeitsentschädigung bei der vorzeitigen Ablösung von Immobiliar-Verbraucherdarlehen auf dem Prüfstand des deutschen Schuld- und des Unionsrechts – Eine Standortbestimmung unter besonderer Berücksichtigung der Zinsmargenposition – Teil I –
WM 2019, 709Soltész/Vorsich: Entwicklung der EU-Rechtsprechung zu den Nichtigkeitsfolgen bei EU-beihilferechtswidrigen Staatsgarantien
WM 2019, 717BGH 27.3.2019 - IV ZR 132/18: Zum notwendigen Umfang der Belehrung über das Widerrufsrecht des Versicherungsnehmers gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 VVG; keine Pflicht zur Belehrung über die Rechtsfolgen einer unrichtigen Belehrung
WM 2019, 720BGH 26.3.2019 - XI ZR 372/18*: Eintritt des Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung mit Abschluss des empfohlenen Beteiligungsvertrages; zur Frage, wie der Kunde eine Widerrufsbelehrung, die erteilt wird, obwohl ein gesetzliches Widerrufsrecht nicht besteht, zu verstehen hat
WM 2019, 721BGH 31.1.2019 - III ZB 88/18: Zum Verschulden des Prozessbevollmächtigten einer Partei, der aufgrund der bereits auf dem Originalschriftsatz kaum sichtbaren (blassen) Unterschrift damit rechnen muss, dass diese möglicherweise nicht auf die Telekopie übertragen werden wird und dadurch eine Frist im Sinne des § 233 Satz 1 ZPO versäumt wird
WM 2019, 723BGH 13.12.2018 - IX ZR 216/17: Zur Verpflichtung eines zum Pflichtverteidiger bestellten Anwalts, vor Abschluss einer Vergütungsvereinbarung den Mandanten darauf hinzuweisen, dass er auch ohne Honorarvereinbarung zu weiterer Verteidigung verpflichtet ist
WM 2019, 725BGH 10.1.2019 - IX ZR 89/18*: Verstoß des Rechtsanwalts gegen das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen bei Vertretung mehrerer Gesamtschuldner, wenn nach den konkreten Umständen des Falles ein Interessenkonflikt tatsächlich auftritt; kein Bereicherungsanspruch des Anwalts, wenn der Anwaltsvertrag wegen Verstoßes gegen das Verbot, widerstreitende Interessen zu vertreten, nichtig ist und der Anwalt vorsätzlich gegen das Verbot verstoßen oder sich der Einsicht in das Verbotswidrige seines Handelns leichtfertig verschlossen hat
WM 2019, 728BGH 7.2.2019 - IX ZR 5/18: Zur Befugnis des Abwicklers, das Eigentum an den Handakten des früheren Rechtsanwalts auf dessen Mandanten zu übertragen
WM 2019, 732BGH 14.2.2019 - IX ZR 181/17: Zur Frage, inwieweit sich ein Rechtsanwalt auf Angaben seines Mandanten über den Zeitpunkt des Zugangs eines Kündigungsschreibens verlassen darf
WM 2019, 736BGH 7.3.2019 - IX ZR 143/18: Zur Verpflichtung des Rechtsanwalts, nicht verbrauchte Vorschüsse nach Kündigung des Mandats an den Mandanten zurückzuzahlen; keine Rückzahlungsverpflichtung allein deshalb, weil der Anwalt keine den gesetzlichen Anforderungen genügende Rechnung erstellt hat
WM 2019, 738BGH 7.3.2019 - IX ZR 221/18: Veranlassung der Kündigung des Dienstverhältnisses durch vertragswidriges Verhalten nur dann, wenn ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen diesem und der Kündigung besteht; keine Pflichtwidrigkeit des Anwalts aufgrund fehlerhafter Vorarbeiten, wenn diese noch zu keinem Arbeitsergebnis geführt haben
WM 2019, 740BGH 15.10.2018 - AnwZ (Brfg) 20/18: Zu den Voraussetzungen der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt bei einem Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst; Zulassung eines internen Datenschutzbeauftragten als Syndikusrechtsanwalt nach Maßgabe der Umstände des Einzelfalls
WM 2019, 744Volker Römermann (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch GmbH-Recht, 4. Aufl.
WM 2019, 754Chris Thomale, Der gespaltene Emittent. Rezensent: Rechtsanwältin Dr. Margarita Kontogeorgou, LL.M. (Freiburg), Athen
WM 2019, 755