h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2019 Heft 6, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Remmert: Aktuelle Rechtsprechung des III. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zum Kapitalanlagerecht

WM 2019, 237

Janssen: Solvenz und Insolvenzunfähigkeit von Religionskörperschaften als Prämissen im Finanzmarktrecht – Plädoyer für eine Änderung von Recht und Praxis

WM 2019, 243

Rechtsprechung

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

BGH 15.1.2019 - XI ZR 202/18*: Rechtsprechung des BGH zum Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen mit unechter Abschnittsfinanzierung europarechtskonform

WM 2019, 251

OLG Bamberg 29.10.2018 - 8 U 170/18*: Verwirkung der Ansprüche des Darlehensnehmers nach wirksamem Widerruf eines Darlehensvertrages bei Kenntnis des Darlehensnehmers von seinem Widerrufsrecht und neuer vertraglicher Bindung nach erklärtem Widerruf

WM 2019, 252

OLG Karlsruhe 11.12.2018 - 17 U 125/17*: Kein Ausschluss des für die Verwirkung erforderlichen Umstandsmoments, wenn der Darlehensnehmer vom Bestehen seines Widerrufsrechts keine Kenntnis hatte

WM 2019, 253

LG Aachen 13.9.2018 - 1 O 60/17*: Unwirksamkeit einer Widerrufsbelehrung wegen Zusatz „bitte Frist im Einzelfall prüfen“ und „im Falle wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren“

WM 2019, 257

Gesellschaftsrecht

BGH 9.10.2018 - II ZR 78/17*: Verletzung des Gleichbehandlungsgebots, wenn Aktionäre nach Ablauf der Anmelde- und Nachweisfrist zugelassen werden, obwohl die Einladung ausdrücklich darauf hinweist, dass sich ein Aktionär in der Anmeldefrist anmelden und in der Nachweisfrist legitimieren muss; Wirksamkeit der Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds trotz Abweichung des Wahlvorschlags von den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex

WM 2019, 258

BGH 6.11.2018 - II ZR 11/17*: Zu den Anforderungen an eine wirksame Ressortaufteilung auf der Ebene der Geschäftsführung

WM 2019, 265

Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung

BGH 13.12.2018 - V ZB 175/15: Zur Anwendung der in § 929 Abs. 2 ZPO geregelten Monatsfrist auf die Vollziehung eines Arrestbefehls, der in einem anderen Mitgliedstaat erlassen (hier: italienische Sicherstellungsbeschlagnahme) und in Deutschland für vollstreckbar erklärt worden ist

WM 2019, 270

BGH 19.12.2018 - VII ZB 45/18: Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den Einzelrichter als Verstoß gegen das Verfassungsgebot des gesetzlichen Richters

WM 2019, 271

Bürgerliches Recht und Handelsrecht

BGH 15.3.2018 - III ZR 126/17: Zur Einordnung eines Fernüberwachungsvertrags als Dienstvertrag; zur Unwirksamkeit einer Klausel in einem Fernüberwachungsvertrag, die eine Vertragslaufzeit von 72 Monaten vorsieht

WM 2019, 271

BGH 20.12.2018 - VII ZR 69/18: Zur Provision des Versicherungsvertreters, der dynamische Lebensversicherungen vermittelt, bei denen sich die Versicherungssumme nach dem Inhalt des Versicherungsvertrags in regelmäßigen Zeitabständen erhöht, wenn der Versicherungsnehmer nicht widerspricht

WM 2019, 275

Sonstiges

BGH 3.7.2018 - VIII ZR 229/17: Zur richtlinienkonformen Auslegung des § 1078 Abs. 1 Satz 1 und 2 ZPO bei der grenzüberschreitenden Prozesskostenhilfe

WM 2019, 278

Bücherschau

Ventoruzzo/Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation, Commentary and Annotated Guide. Rezensent: Univ.-Prof. Dr. Petra Buck-Heeb, Hannover

WM 2019, 287
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023