Wagenknecht/Wagenknecht: Die Bedeutung des Refinanzierungsregisters für die Verbriefung von Kontokorrentkrediten – Teil I –
WM 2020, 485Winter/Staude/Gölz: Zugang inländischer Handelsteilnehmer zu Nicht-EU- Handelsplätzen: Aufsichtsrechtliche Überlegungen vor dem Hintergrund des Brexit
WM 2020, 493BVerwG 30.10.2019 - 10 C 20.19: Aufsichtsrechtliches Geheimnis der Finanzaufsichtsbehörden erfasst auch Informationen, die Dritte der Behörde zur vertraulichen Behandlung übermitteln
WM 2020, 502BVerwG 18.12.2019 - 10 B 14.19: Zum Verhältnis der Auskunftsrechte nach § 475 StPO und § 1 Abs. 3 IFG – beschränkter Vorrang des Auskunftsrechts nach § 475 StPO
WM 2020, 504EuGH 27.2.2020 - Rs. C-405/18*: Zur Auslegung von Art. 49 AEUV (Niederlassungsfreiheit) im Hinblick auf Gesellschaft, die ihren Verwaltungssitz in anderen Mitgliedstaat verlegt, insbesondere Zulässigkeit der Geltendmachung von vor der Sitzverlegung angefallenem steuerlichem Verlust in dem Mitgliedstaat, in dem Gesellschaft gegründet
WM 2020, 508BGH 28.11.2019 - 3 StR 294/19*: Zur Einziehung von Erträgen aus rechtswidrigen Taten, wenn der Täter die hierdurch bereicherte Gesellschaft nur als formalen Mantel nutzt oder die Gesellschaft die Erträge aus den Taten stets zeitnah an den Täter weiterleitet
WM 2020, 511BGH 28.1.2020 - II ZR 10/19*: Berücksichtigung der Abfindungsforderung eines vor der Insolvenz ausgeschiedenen Gesellschafters einer GmbH & Co. KG, deren Auszahlung gegen das Kapitalerhaltungsgebot verstoßen würde, erst bei der Schlussverteilung nach § 199 InsO; keine analoge Anwendung von § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO
WM 2020, 515BGH 6.2.2020 - IX ZR 5/19: Zu den Fragen des Anscheinsbeweises dafür, dass in dem eröffneten Verfahren die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um alle Gläubigeransprüche zu befriedigen sowie zu den Anforderungen an die Erschütterung des Anscheinsbeweises
WM 2020, 521BGH 13.2.2020 - IX ZB 39/19: Keine Stundung der Verfahrenskosten bei Verbindlichkeiten des Schuldners aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung in Höhe von mehr als 1.800.000 €
WM 2020, 523BGH 6.6.2019 - IX ZR 104/18*: Kein Wegfall des Zurechnungszusammenhangs zwischen einer anwaltlichen Pflichtverletzung und dem bei dem Mandanten eingetretenen Schaden durch die naheliegende Möglichkeit, den Schaden in einem Rechtsmittelverfahren zu beseitigen
WM 2020, 525BGH 13.2.2020 - IX ZR 90/19: Zum Auskunftsanspruch des Rechtsschutzversicherers, der einen Prozess vorfinanziert hat gegen den vom Versicherungsnehmer beauftragten Rechtsanwalt; konkludente Entbindung des Rechtsanwalts von der Verschwiegenheitsverpflichtung, soweit es um die Abrechnung des Mandats geht, wenn der Mandant dem beauftragten Rechtsanwalt den Verkehr mit dem Rechtsschutzversicherer überlässt
WM 2020, 527