h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2020 Heft 8, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

von Bonin/Glos: Die neue Rechtsprechung der europäischen Gerichte im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts

WM 2020, 349

Liebscher/Steinbrück: Die örtliche Zuständigkeit nach § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei mehreren in Anspruch genommenen Emittenten

WM 2020, 359

Rechtsprechung

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

BGH 16.1.2020 - IX ZR 351/18*: Verletzung des Transparenzgebots, wenn bei der Ausgabe einer Namensschuldverschreibung eine Klausel ohne jede Beschränkung Beschlussfassung der Gläubiger über Rechte und Pflichten der Anleger gestattet

WM 2020, 369

BGH 21.1.2020 - XI ZR 189/19: Zur Frage, ob im Geltungsbereich des sekundären Unions­rechts das Widerrufsrecht bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen im Anschluss an deren vollständige Beendigung verwirkt werden kann, obwohl das Fortbestehen des Widerrufsrechts auf einem von den Klägern behaupteten Informationsfehler des Darlehensgebers beruht

WM 2020, 371

F G 19.7.2019 - 2 K 2672/17*: Zur Frage des Gläubigers von Kapitalerträgen, insbesondere zur Frage des wirtschaftlichen Eigentums an Aktien bei sog. Leerverkäufen – Cum-Ex-Geschäfte

WM 2020, 371

Gesellschaftsrecht

OLG Düsseldorf 18.12.2019 - I-7 W 66/19: Zur Frage der Zulässigkeit auf eine Berufung auf den Unternehmenssitz im Ausland – hier: zur Wirksamkeit der Zustellung einer Beschlussverfügung eines deutschen Gerichts in deutscher Sprache ohne englische Übersetzung in Irland

WM 2020, 389

OLG München 2.1.2020 - 7 W 1118/19*: Festsetzung des Streitwerts für Auskunftsansprüche des Sonderprüfers

WM 2020, 390

Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung

BGH 28.11.2019 - IX ZR 239/18*: Vergütungsansprüche des Abwicklers einer Rechtsanwaltskanzlei vor und nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens keine Masseverbindlichkeit; kein Fortbestand anwaltlicher Dienstverträge, die kein Dauerschuldverhältnis begründen, in der Insolvenz

WM 2020, 391
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023