h

Inhaltsverzeichnis WM IV

WM 2021 Heft 9, Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Kumpan/Misterek: Das Verbot von Leerverkäufen in Finanzmarktkrisen– Ökonomische Erforderlichkeit und notwendige Reichweite von Short-Selling-Beschränkungen im Spiegel ihres Rechtsrahmens –– Teil II –

WM 2021, 417

Hoffmann: Unternehmerische Leitungsentscheidungen in der (Corona-)Krise

WM 2021, 429

Rechtsprechung

Bankrecht, Kapitalmarktrecht und Finanzdienstleistungsrecht

BGH 10.2.2021 - IV ZR 32/20: Zur rechtsmissbräuchlichen Ausübung des Widerspruchsrechts, wenn in der Verbraucherinformation gemäß § 10a VAG a.F. die Zugehörigkeit des Versicherers zu einem Sicherungsfonds verneint wird

WM 2021, 441

BGH 13.1.2021 - XII ZB 401/20: Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen bei der externen Teilung eines fondsgebundenen Anrechts in der Bezugsgröße Fondsanteile der Ausgleichswert als Zahlbetrag hinreichend bestimmt ist

WM 2021, 442

LG Berlin 5.5.2020 - 11 O 5/19*: Zu einem Schadensersatzanspruch wegen eines behauptet fehlerhaft erstellten Ratings im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anleihen einer Beteiligungsgesellschaft, deren wesentliches Anlagevermögen ein Luxus-Kreuzfahrtschiff ist

WM 2021, 444

Gesellschaftsrecht

BGH 9.2.2021 - II ZR 28/20*: Zur Berücksichtigung der vom Insolvenzverwalter bestrittenen Forderungsanmeldungen bei der Prüfung, ob eine Inanspruchnahme des Kommanditisten zur Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger erforderlich ist

WM 2021, 455

Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung

BGH 27.1.2021 - IX ZR 270/19: Zur Frage, wann ein Rechtsschutzinteresse für die Anfechtung eines wirkungslosen Urteils besteht

WM 2021, 457

BGH 28.1.2021 - IX ZR 64/20*: Eintritt der rechtlichen Wirkungen einer Rechtshandlung bei Begründung einer Rechtsposition, die ohne Anfechtung bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens beachtet werden müsste; zum maßgeblichen Zeitpunkt für die Beurteilung der subjektiven Voraussetzungen bei Anfechtung einer mittelbaren Zuwendung gegenüber dem Leistungsempfänger; zur Frage der Kenntnis des Finanzamts von einer gläubigerbenachteiligenden Rechtshandlung der GmbH, wenn Zahlungen vom Privatkonto des Geschäftsführers erfolgen und dieser nach § 69 AO für die Verbindlichkeiten haftet

WM 2021, 458

Sonstiges

BGH 14.5.2020 - X ZR 119/18: Wirksamer Eingang eines elektronischen Dokuments beim Bundesgerichtshof, wenn es auf dem für diesen eingerichteten Empfänger-Intermediär im Netzwerk für das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) gespeichert worden ist; zu den Voraussetzungen, unter denen ein elektronisches Dokument für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet ist

WM 2021, 463

Dokumentation

Deutsche Rechtspolitikaktuell, Weitere Änderung und Laufzeitverlängerung des COVInsAG bis 30.04.2021

WM 2021, 464
Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | © WM Gruppe 2023