EuGH 4. Juni 2020 - Rs. C-301/18: Verbraucherdarlehen im Fernabsatz
WuB 2020, 429 SchultheißHans. OLG Hamburg 26. April 2019 - 13 U 51/18: Bürgschaft; Verbraucherrechterichtlinie; Außergeschäftsraumvertrag; Widerrufsrecht
WuB 2020, 431 Rümpker/RüsingHans. OLG Hamburg 11. März 2020 - 13 U 141/19: Ohne Erlaubnis getätigte Bankgeschäfte; Anwendung der AGB-rechtlichen Bestimmungen zur Vereinbarung einer Nachrangabrede in Darlehensverträgen
WuB 2020, 435 FischerVG Frankfurt a.M. 14. November 2019 - 9 K 5011/18.F: Leitsätze der Bundesbank zur Insiderprävention
WuB 2020, 439 NietschBGH 21. April 2020 - II ZR 412/17: Bilanznichtigkeitsklage des Insolvenzverwalters
WuB 2020, 443 GelbrichOLG Köln 22. Januar 2020 - I-18 Wx 22/19: Anteilsgewährungspflicht
WuB 2020, 447 WentzOLG Köln 19. Dezember 2019 - 12 U 87/18: Entgeltklausel; Inhaltskontrolle; Transparenzgebot
WuB 2020, 450 EdelmannBGH 30. April 2020 - IX ZR 162/16: Sog. “kalte Zwangsverwaltung”; Pfändung künftiger Mietforderungen unter Umständen ein die Gläubigerbenachteiligung ausschließender bloßer Sicherheitentausch, soweit die Mietforderung zugleich in den Haftungsverband einer bestehenden Grundschuld fällt
WuB 2020, 453 NeuhofFG Münster 13. Mai 2020 - 1 V 1286/20 AO: Corona-Soforthilfe; Pfändungsschutz; unpfändbare Forderungen; Pfändungsschutzkonto; Erhöhung des Sockelbetrags
WuB 2020, 457 JungmannBGH 30. April 2020 - VII ZB 82/17: “Taschengeldkonto”; Unpfändbarkeit; § 27b Abs. 3 SGB XII
WuB 2020, 461 PiekenbrockBGH 20. Februar 2020 - V ZB 131/19: Vermögensabschöpfung; Vollstreckungsverbot; Immobilien
WuB 2020, 465 HintzenBGH 28. Mai 2020 - III ZR 58/19: Verbrauchervertrag; Zweifel an der Verbrauchereigenschaft des Urkundsbeteiligten
WuB 2020, 469 SzalaiEuGH 23. April 2020 - Rs. C-640/18: Bilanzrichtlinie; Auslegung
WuB 2020, 473 Pöschke/Kitzig